Treffpunkt:Hotel Waldmutter
Hardt 6
48324 Sendenhorst
Telefon: 02524 4870
E-Mail: ggutsche@aol.com Herzlich lade ich ein zur
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des KPV-Kreisvorstands
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Aussprache und Entlastung des Vorstands
4. Wahl eines Versammlungsleiters und Benennung der Stimmzähler
5. Beschluss über die Vorstandszusammensetzung
6. Wahlen
a) Vorsitzende/r
b) stellv. Vorsitzende
c) Schriftführer
d) 5 Beisitzer
e) 6 Delegierte und Ersatzdelegierte zur Bezirks-/Landesversammlung
f) 1 Delegierte zur Bundesversammlung
g) 2 Delegierte zum CDU-Kreisparteitag
7. Verschiedenes
Im Anschluss an die Wahlen erfolgt eine
Informationsveranstaltung zum neu aufgestellten Regionalplan des Münsterlandes:
Für alle Fragen zum Verfahren und Details stehen der Regionalplaner der Bezirksregierung, Herr Abteilungsdirektor Ralf Weidmann, und die Leiterin des Dezernats 32 für Regionalentwicklung, Frau Britta Kraus, zur Verfügung.
Der am 12.12.2022 in das Aufstellungsverfahren gegangene neue Regionalplanentwurf für das Münsterland stellt nicht nur eine Anpassung an den in 2019 novellierten Landesentwicklungsplan dar, er beinhaltet mit auch einen Paradigmenwechsel in der Flächenentwicklung.
Mit dem neuen Siedlungsflächenpotentialmodell soll eine deutlich bessere Flächenverfügbarkeit für unsere Kommunen erreicht werden. Dieses Modell wird u.a. vorgestellt werden.
Auch mit dem neuen Wind-an-Land-Gesetz erfolgt eine Neuausrichtung beim Ausbau der Windenergie. Daneben tritt seit kurzem der Ausbau von Flächenphotovoltaik immer mehr in den Vordergrund.
Diesen Themen wollen wir uns ebenfalls widmen.
Ablauf
1. Der Regionalrat als Verfahrensträger/Kurzinfo
2. allgemeine Informationen zur Regionalplanung und zum Ablauf des Verfahrens
3. Informationen zur Bevölkerungsentwicklung im Münsterland und zu den Wohnbau- und Wirtschaftsflächenbedarfen/Bedarfsberechnungsmodelle
4. Informationen zum Potentialflächenmodell
5. weitere Informationen zum Regionalplan
6. Steuerung der Windkraft/Wind-an-Land-Gesetz
7. Photovoltaik, Zuständigkeiten und Verfahrensabläufe
8. Weitere Informationen aus der Region (u.a. Geothermie)
9. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Guido Gutsche
Kreisvorsitzender